Die ersten Präsentationen zum Atelierunterricht „Ritter und Burgen“ fanden bereits statt. So viel Spannendes und Neues von den Gruppenarbeiten der Mitschüler zu erfahren war ein tolles Erlebnis. Link zu weiteren Bildern
Wie haben die Ritter gelebt? Wie war eine Burg aufgebaut? Wie wurde man Ritter? Was haben die Leute getragen? Wie lebten die Kinder im Mittelalter? … Zu diesen und noch vielen weiteren Fragen recherchierten die Kinder fleißig. Der Burgverein unterstützte …
Spinnen und Fledermäuse dekorieren die Wände und wurden von der 4. Klasse mit viel Liebe zum Detail gezeichnet und gebastelt. Link zu weiteren Bildern
In der Nachmittagsbetreuung wurde mit Frau Elisabeth Weinberger fleißig gebastelt. Die süßen Heumäuse sehen nicht nur schön aus, sie duften auch noch herrlich. Danke! LInk zu weiteren Bildern
Weitere Impressionen zum aktuellen Atelierunterricht finden sie unter diesem Link: Ritter und Burgen
Passend zum Atelierunterricht „Ritter und Burgen“ entwarf Herr Zach ein Wappen für unsere Schule. Die Schildkrötenklasse, die Eulenklasse, die Fischklasse und die Froschklasse, sowie die Farben unseres Wettbewerbs der Häuser findet man darauf. Danke für diese tolle Idee!
Erste Impressionen aus dem Atelierunterricht „Ritter und Burgen“. Für diese Art des Unterrichtes werden die Klassenverbände aufgelöst und die Kinder haben die Möglichkeit in altersgemischten Gruppen je nach Interesse zu einem Schwerpunkt zu arbeiten. Dabei recherchieren die Gruppen im Internet …
Am 13.10.2017 nahm die 3. Klasse an der Aktion „Hallo Auto“ teil. Die Kinder waren sehr begeistert, da sie selbst aktiv mitwirken durften. Sie mussten den Bremsweg eines Autos abschätzen und auch selber ein Auto bei Tempo 50 so schnell …
Passend zum Welttierschutztag bekamen die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse Besuch von Schildkröte Peter. Ohne Berührungsängste gingen die Kinder auf Peter zu und auch Peter zeigte sich von seiner besten Seite. Sehr interessiert schaute er sich sogar die Fotos …
Bei tollem Wetter fand auch dieses Jahr wieder das Hebstfest des Elternvereins statt. Die Eltern der 1. Klasse sorgten für beste Verpflegung. Es gab frisch gepressten Apfelsaft, Sturm, Maroni und Steckerlbrot. Ein Lagerfeuer sorgte für gemütliche Atmosphäre. Vielen lieben Dank …